
The Habsburg Myth in Literature, History and Film
Lectures:15
Seminars:15
Tutorials:0
ECTS credit:3
Lecturer(s): izr. prof. dr. Lughofer Johann Georg
Content
Die Mythisierung der Habsburger hatte insbesondere im 19. Jahrhundert einen Höhepunkt – trotz oder wegen der schwindenen politischen Rolle der Dynastie –, der bis heute wohl nicht wirklich ein Ende gefunden hat.
Die Entstehung und Konsolidierung, das politische Interesse, der Wandel und die Funktion des Mythos der Habsburger wird gezeigt anhand Beispiele aus der Literatur (z. B. bei Nestroy, Grillparzer, Hoffmannshtal, Kraus, Werfel oder Roth.) sowie aus dem Film (z. B. in Ernst Marischkas Sissi Trilogie). Dabei wird einerseits Claudio Magris' bekannte These vom Habsburgischen Mythos diskutiert, andererseits wird die Dynastie der Habsburger mit dem Konzept des Erinnerungsorts begriffen und damit die Wandelbarkeit der Rezeption behandelt.